6. INTERNATIONALE MUSIKFESTTAGE B. MARTINŮ 2000
29. Oktober – 12. November 2000, Basel
Patronat:
Josef Suk
Künstlerische Leitung:
Robert Kolinsky
Künstlerischer Berater:
Vladimir Ashkenazy
Programm von 2000
«Zitieren und imitieren bei Martinů»
Prager Kammerorchester und Robert Kolinsky/Klavier
Richard Wagner:
Siegfried-Idyll
Bohuslav Martinů:
Toccata e due Canzoni
Antonín Dvorák:
Serenade, Op. 22
Sonntag, 29. Oktober, 19.00 Uhr, Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal
(18.00 Uhr Einführung von Dr. Jakob Knaus, Schweizer Radio DRS 2
«martinů in the USA»
Ales Brezina, Leiter des Bohuslav Martinů Institutes, lädt ein:
„Martinů in the USA“ (Dokumentarfilm 2000) (Schweizer Premiere)
Buch:
Ales Brezina
Regie:
Jirí Nekvasil
Mittwoch, 1. November, 20.15 Uhr, Stadtkino Basel
Michael Volle/Bass und Gerard Wyss/Klavier
Robert Schumann:
Lieder nach Gedichte von Heinrich Heine
Bohuslav Martinů:
Neue Volkssprüche Nr. 3-8
Hugo Wolf:
Lieder nach Gedichten von Eduard Mörike
Bohuslav Martinů:
Lieder auf einer Seite
Sonntag, 5. November, 19.00 Uhr, Musik-Akademie der Stadt Basel, Grosser Saal
«ein wundersamer flug»
Caro Stemmler, ex-Swissair-Kapitän, lädt ein:
„Der wundersame Flug“ – Mechanisches Ballett von Bohuslav Martinů
TV-Produktion des Tschechischen Fernsehens 1998, Regie: Jirí Nekvasil
„Der Ozeanflug“ Bühnenstück von Paul Hindemith und Kurt Weill, Text: Bertold Brecht
TV-Produktion des Westdeutschen Rundfunks 1993, Regie: Jean-Francois Jung
Mittwoch, 8. November, 20.15 Uhr, Stadtkino Basel
Peter-Lukas Graf/ViolineRobert Kolinsky/Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart:
Sonate V. KV 14 in C-dur
Carl Reinecke:
„Undine“, Op. 167
Frank Martin:
Ballade
Albert Roussel:
Jouers de Flûte, Op. 27
Bohuslav Martinů:
Sonate Nr. 1
Sonntag, 12. November, 19.00 Uhr, Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal
(18.15 Uhr Einführung von Dr. Jakob Knaus, Schweizer Radio DRS 2)