19.10 – 02.11.2025BASEL

13. Internationale Musikfesttage B. Martinů 2007

4. November – 18. November 2007, Basel

Patronat:
Bundesrat Moritz Leuenberger
Präsident der Tschechischen Republik a. D. Václav Havel
Josef Suk, Geiger

Künstlerische Leitung:
Robert Kolinsky

Programm von 2007

Eröffnungskonzert

«4 Jahreszeiten»

Jirí Bubenícek, Marie-Agnés Gillot, Otto Bubenícek, Tänzer 
Ensemble Basilisk, Origen Ensemble, Leitung: Clau Scherrer

Rita Balta/Sopran, Nina Amon/Alt, Jakob Pilgram/Tenor, Marian Krejcik/Bariton
Jan Ratschko/Schauspieler, Iso Camartin/Sprecher


„4 Jahreszeiten“ – Volkskantaten von Bohuslav Martinů 
nach Texten von Miroslav Bures:

„Die Löwenzahn-Romanze“ (Sommer)

„Die Legende aus dem Rauch des Kartoffelkrautes“ (Herbst) 

„Mikesch vom Berge“ (Winter)

„Das Maifest der Brunnen“ (Frühling) mit Film aus dem Jahre 1956

Regie: Alfréd Radok und Miloš Forman („Amadeus“, „Einer flog über’s Kuckucksnest“)

Sonntag, 4. November, 19.00 Uhr, Elisabethenkirche

Begrüssung durch Václav Havel, Präsident der Tschechischen Republik a. D.


Kinoabend

«Grossvater Automobil»

Madeleine Hirsiger (Redaktorin des SF) präsentiert Miloš Formans erste Regiearbeit:
„Grossvater Automobil“ – Regie: Alfréd Radok und Miloš Forman


(Madeleine Hirsiger im Gespräch mit David Radok, Opernregisseur und Sohn des Regisseurs Alfréd Radok)

Dienstag, 6. November, 19.00 Uhr, Stadtkino Basel

Familienkonzert

«Die Küchenrevue»

Boris Aljinovic („Tatort“, „die 7 Zwerge“) erzählt Geschichten von Tieren und Töpfen


Bohuslav Martinů:
„Die Küchenrevue“


Camille Saint-Saëns:
„Karneval der Tiere“


Es spielt das clair-obscur Saxophonquartett

Sonntag, 11. November, 11.00 Uhr, Museum Tinguely

Jazzkonzert

Round about Martinů

Emil Viklický Trio featuring Daniel Pezzotti/cello
special
guest: Franco Ambrosetti/trumpet

Emil Viklický/piano, František Uhlír/bass, Laco Tropp/drums


In Kooperation mit the bird’s eye jazz club 


(Öffentliche Probe am 13. November, 19.00 Uhr im bird’s eye jazz club)

Mittwoch, 14. November, 19.00 Uhr, Museum Tinguely
(18.30 Uhr Peter Bürli, Redaktor des SR DRS, im Gespräch mit Daniel Pezzotti)

Schlusskonzert

Kammermusik

Flanders Recorder Quartett – Niziol Quartett 

Dimitri Ashkenazy/Klarinette – Marie-Thérèse Yan/Blockflöte


J. S. Bach–A. Vivaldi:
Concerto in a, BWV 596 (Bart Spanhove)

Jan Van der Roost (*1956):
I Continenti; Asien – Südamerika – Ozeanien – Afrika

Johann Sebastian Bach:
Praeludium (Fantasia) und Fuge in c- moll, BWV 537

Bohuslav Martinů:
Stowe Pastorals, H.335 für 5 Blockflöten, Klarinette, 2 Violinen und Cello

Bohuslav Martinů:
Divertimento für zwei Blockflöten (F), H.365

Bohuslav Martinů:
Drei Madrigale (Duett Nr. 1) für Violine und Viola, H.313 


Johann Sebastian Bach:
Vater unser in Himmelreich, BWV 737 (Joris Van Goethem)


Jan Van der Roost:
Contrasto Grosso 4 Blockflöten, 2 Violinen, Bratsche und Cello

Sonntag, 18. November, 19.00 Uhr, Musik-Akademie der Stadt Basel

(18.15 Uhr Einführung Jakob Knaus)


Mitglied werden

Schweizerische Martinu Gesellschaft

Die Schweizerische Martinů Gesellschaft wurde am 9. April 1999 mit dem Ziel gegründet, das Werk von Bohuslav Martinů in Basel und der Schweiz zu verbreiten. Sie ist der Förderverein der MARTINŮ FESTTAGE.

Werden auch Sie Mitglied und tragen zum Erfolg der MARTINŮ FESTTAGE bei, die seit 16 Jahren zum festen Bestandteil der Region Basel gehören.

Neben den Mitgliederbeiträgen freuen wir uns auch über Ihre Unterstützung in Form von Spenden.

Preise für die Mitgliedschaft

50,00 CHF (für eine Person) bzw. 75,00 CHF (für ein Paar).

Für Einzahlungen aus der Schweiz:

Postfinance
Kontonummer 40-665662-0

Für Einzahlungen Aus dem Ausland:

Postfinance
IBAN CH82 0900 0000 4066 5662 0
BIC POFICHBEXXX

Stichwort: Spende

ALS MITGLIED GENIESSEN SIE VORZÜGE

Rabatt von CHF 10.– auf alle Veranstaltungen der MARTINŮ FESTTAGE.

Gehören Sie zu den ersten, die das Programmheft erhalten.

Sie sind begeistert von unserer Sache und möchten uns unterstützen? Dann bitten wir Sie, das unten stehende Formular auszufüllen. * Pflichtfelder

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Sponsoring

Über die 28 Jahren ihres Bestehens, haben die Martinů Festtage in Basel durch ihre viel- und sorgfältigen Programmgestaltung, und Dank ausgesuchter Künstler, eine besondere, unverwechselbare Stellung, sowohl in der Schweizerischen, als auch internationalen Musikszene, eingenommen.

Wenn Sie unsere beharrliche Arbeit schätzen, sollten Sie ein Engagement also Sponsor in Erwägung ziehen. Durch Ihre wohlwollende Unterstützung tragen Sie die erfolgreiche Geschichte unseres Festivals mit und haben die Möglichkeiten, Ihr kulturelles Engagement in der Öffentlichkeit zu verankern und von exklusiven und vielfältigen Gegenleistungen zu profitieren.

Als KulturbotschafterIn der besonderen Art können Sie sich, mit den von Ihnen eingeladenen Gästen, ob KundInnen, Bekannte oder FreundInnen, gespannt auf unsere zukünftigen Projekte freuen und sie gemeinsam erleben. Durch die hohe Aufmerksamkeit beim Publikum profitieren Sie zudem vom Status der Martinů Festtage und ihrer medialen Präsenz und der hohen Wertschätzung.

Gerne sind wir bereit, ein partnerschaftliches Engagement persönlich mit Ihnen zu besprechen und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr Ansprechpartner:
Fausto De Lorenzo
Sponsoring-Verantwortlicher
+41 79 439 66 89
sponsoring@martinu.ch