14. internationale musikfesttage b. martinŮ 2008
9. November – 23. November 2008, Basel
Patronat:
Bundesrat Moritz Leuenberger
Präsident der Tschechischen Republik a. D. Václav Havel
Josef Suk, Geiger
Künstlerische Leitung:
Robert Kolinsky
Programm von 2008
«der Blumenstrauss»
Ensemble Basilisk – Prager Kammerchor – Kinderchor der SurseeCantorei
Gerd Albrecht/Leitung – Petra Froese /Sopran – Nina Amon/Alt
Jaroslav Brezina/Tenor – Marc-Olivier Oetterli/Bass
Es spricht: Iso Camartin
Wolfgang Amadeus Mozart:
Adagio und Fuge in c-moll, KV 546
Wolfgang Amadeus Mozart:
Balletmusik aus „Idomeneo – Ré di Creta“, KV 357
Bohuslav Martinů:
„Blumenstrauss“ – eine Volkskantate
(Dieses Konzert wurde vom Schweizer Radio DRS2 aufgenommen und am 13. Januar 2009 um 22.30 Uhr ausgestrahlt.)
Sonntag, 9. November, 19.00 Uhr, Elisabethenkirche
oscarpreisträger bertrand blier präsentiert
„Notre Histoire“ (Französischer Spielfilm 1984) (OmU)
Autor und Regie: Bertrand Blier – Musik: Bohuslav Martinů
César 1985: bester Hauptdarsteller (Alain Delon), bestes Drehbuch
Madeleine Hirsiger im Gespräch mit Bertrand Blier
Dienstag, 11, November, 19.00 Uhr, Stadtkino Basel
Martinů Performing Arts Project: «Maneries»
Luis Garay/Choreographie – Manon Bellet/Bildende Kunst
Florencia Vecino/Tanz – Sasha Rozhdestvensky/Violine
(Co-Produktion mit dem Festival Internacional de Buenos Aires)
Freitag, 14. November, 21.00 Uhr, Voltahalle
«Moravian Gems»
Georg Mraz/bass – Iva Bittova/vocal – Emil Viklicky/piano – Laco Tropp/drums
(Kooperation mit dem bird’s eye jazz club)
Sonntag, 16. November, 19.00 Uhr, Museum Tinguely
(Einführung mit den Musikern)
trio
Sasha Rozhdestvensky/Violine – Malwina Sosnowska/Violine – Robert Kolinsky/Klavier
Darius Milhaud:
Sonate für Klavier und zwei Violinen, Op. 15
Isang Yun:
Pezzo Fantasioso für zwei Violinen
Bohuslav Martinů:
Sonatine für zwei Violinen und Klavier, H. 198
Sergej Prokofiev:
Sonate für zwei Violinen, Op. 56
Bohuslav Martinů:
Sonate für zwei Violinen und Klavier, H. 213
Freitag, 21. November, 19.00 Uhr, Münstersaal im Bischofshof
(18.15 Uhr Einführung Rachel Eisenhut)
Schachmatt!
Ballettschule des Theater Basel – Richard Wherlock/Leitung – Amanda Benett
Duncan Rownes/Choreographie – Istvan Hajdu/kompositorische Ergänzung
Concertino Basel – Olga Machonova-Pavlu/Leitung
Gabriela Maria Zenhäuser/Clownin – Kurt Aeschbacher/Sprecher
Bohuslav Martinů:
„Schach dem König“, H. 186
Ballett-Komödie in einem Akt
Libretto:
André Coeuroy
Sonntag, 23. November, 17.00 Uhr, Schauspielhaus