19.10 – 02.11.2025BASEL

15. Internationale Musikfesttage B. Martinů 2009

31. Oktober – 15. November 2009, Basel

Patronat:
Bundesrat Moritz Leuenberger
Präsident der Tschechischen Republik a. D. Václav Havel
Josef Suk, Geiger

Künstlerische Leitung:
Robert Kolinsky

Programmheft als PDF

Programm von 2009

Festakt und Eröffnungskonzert

zum 50. Todesjahr

Samstag, 31. Oktober, 18.15 Uhr, Festsaal Stadtcasino Basel

mit Regierungspräsident Guy Morin, Essayist Iso Camartin (Moderation),
Schriftsteller Pavel Kohout und Geiger Josef Suk
Einweihung der Gedenktafel für B. Martinů „An Echo of Changes“ – von Hildegard Spielhofer
Es singen die Kinder des Konzertchors der SurseeCantorei
André Schüpbach/Trompeter
Tobias von Arb/Leitung und Klavier
Bohuslav Martinů: Lieder für Kinderchor, Vier Kinderlieder und -kehrreime, Gastmahl der Vögel

Samstag, 31. Oktober, 19.30 Uhr, Stadtcasino Basel


Radio-Sinfonieorchester Stuttgart – Neeme Järvi/Dirigent
Frank Peter Zimmermann/Violine
Antonín  Dvorák: Symphonische Variationen für grosses Orchester, Op. 78
Bohuslav Martinů: Konzert für Violine und Orchester Nr. 2, H. 293
Bohuslav Martinů: Fantaisies symphoniques (Symphonie Nr. 6), H. 343

(Dieses Konzert wurde vom Schweizer Radio DRS2 aufgenommen und am Sonntag, den 8. November 2009 um 21 Uhr ausgestrahlt. Zudem wurde das Konzert live von TeleBasel übertragen und von Mezzo TV in 39 Ländern ausgestrahlt.)

Kinoabend

«Die Heirat»

Europäische Erstausstrahlung von Bohuslav Martinůs
„Die Heirat – eine ganz unglaubliche Geschichte“
Komische Oper in zwei Aufzügen frei nach dem Lustspiel von Nikolai Gogol
NBC Opera Theatre Produktion (1953) (E/d) – John Bloch/Regie

(Dieser Abend fand als Teil des gesamtschweizerischen Theaterprojektes im Jubiläumsjahr statt, in Zusammenarbeit mit den Opern- und Theaterhäusern Zürich, Luzern, Bern, Biel Solothurn und Genf)

Dienstag, 3. November, 19.30 Uhr, Stadtkino Basel
(Einführung durch Regisseurin Prof. Pamela Howard)

Kammermusik

Streichsextett

Academy of St. Martin in the Fields Chamber Ensemble

Arnold Schönberg:
Verklärte Nacht, Op. 4

Bohuslav Martinů:
Streichsextett, H. 216

Antonin Dvorak:
Sextett in A-Dur, Op. 48

Sonntag, 8. November, 19.00 Uhr, Gare du Nord 

(18.15 Uhr Einführung Prof. Giselher Schubert)

Familienkonzert

«Überraschungspost von Felix»

„Briefe von Felix – Ein kleiner Hase auf Weltreise“
nach den Kinderbüchern von Annette Langen und Constanza Droop

Dani von Wattenwyl/Erzähler
Gäste: Simone Guthauser/Cembalo, Martin Hess/Bass, Percussion Ensemble Kaiserstuhl – Groove Collective Allschwil
Friedemann Stert/Leitung

Musikalische Promenaden durch Kontinente dieser Welt u.a. mit Werke und Arrangements für Schlagzeugensemble von B. Martinů, H. Villa-Lobos, E. Kopetzki

Mittwoch, 11 November, 18.00 Uhr, Museum Tinguely

Schlusskonzert

Jazz

Miroslav Vitous Group

Franco Ambrosetti
trumpet

Gary Campbell
tenor saxophone

Fabrizio Sferra
drums

Miroslav Vitous
double-bass

Kooperation mit bird’s eye jazz club


(Dieses Konzert wurde vom Schweizer Radio DRS2 aufgenommen und am Sonntag, den 4. Dezember 2009 um 22.35 Uhr ausgestrahlt.)

Sonntag, 15. November, 19.00 Uhr, Museum Tinguely

Mitglied werden

Schweizerische Martinu Gesellschaft

Die Schweizerische Martinů Gesellschaft wurde am 9. April 1999 mit dem Ziel gegründet, das Werk von Bohuslav Martinů in Basel und der Schweiz zu verbreiten. Sie ist der Förderverein der MARTINŮ FESTTAGE.

Werden auch Sie Mitglied und tragen zum Erfolg der MARTINŮ FESTTAGE bei, die seit 16 Jahren zum festen Bestandteil der Region Basel gehören.

Neben den Mitgliederbeiträgen freuen wir uns auch über Ihre Unterstützung in Form von Spenden.

Preise für die Mitgliedschaft

50,00 CHF (für eine Person) bzw. 75,00 CHF (für ein Paar).

Für Einzahlungen aus der Schweiz:

Postfinance
Kontonummer 40-665662-0

Für Einzahlungen Aus dem Ausland:

Postfinance
IBAN CH82 0900 0000 4066 5662 0
BIC POFICHBEXXX

Stichwort: Spende

ALS MITGLIED GENIESSEN SIE VORZÜGE

Rabatt von CHF 10.– auf alle Veranstaltungen der MARTINŮ FESTTAGE.

Gehören Sie zu den ersten, die das Programmheft erhalten.

Sie sind begeistert von unserer Sache und möchten uns unterstützen? Dann bitten wir Sie, das unten stehende Formular auszufüllen. * Pflichtfelder

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Sponsoring

Über die 28 Jahren ihres Bestehens, haben die Martinů Festtage in Basel durch ihre viel- und sorgfältigen Programmgestaltung, und Dank ausgesuchter Künstler, eine besondere, unverwechselbare Stellung, sowohl in der Schweizerischen, als auch internationalen Musikszene, eingenommen.

Wenn Sie unsere beharrliche Arbeit schätzen, sollten Sie ein Engagement also Sponsor in Erwägung ziehen. Durch Ihre wohlwollende Unterstützung tragen Sie die erfolgreiche Geschichte unseres Festivals mit und haben die Möglichkeiten, Ihr kulturelles Engagement in der Öffentlichkeit zu verankern und von exklusiven und vielfältigen Gegenleistungen zu profitieren.

Als KulturbotschafterIn der besonderen Art können Sie sich, mit den von Ihnen eingeladenen Gästen, ob KundInnen, Bekannte oder FreundInnen, gespannt auf unsere zukünftigen Projekte freuen und sie gemeinsam erleben. Durch die hohe Aufmerksamkeit beim Publikum profitieren Sie zudem vom Status der Martinů Festtage und ihrer medialen Präsenz und der hohen Wertschätzung.

Gerne sind wir bereit, ein partnerschaftliches Engagement persönlich mit Ihnen zu besprechen und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr Ansprechpartner:
Fausto De Lorenzo
Sponsoring-Verantwortlicher
+41 79 439 66 89
sponsoring@martinu.ch