Martinů Festtage 2013
10. November – 23. November 2013, Basel
Patronat:
Alain Berset, Bundesrat
Mariss Jansons, Dirigent
Madeleine K. Albright, US-Aussenministerin a. D.
Künstlerische Leitung:
Robert Kolinsky
Programm von 2013
MARTINŮ QUARTET
Felix Mendelssohn:
Capriccio Op. 81/3
Bohuslav Martinů: Streichquartett Nr. 1, H.117
– – –
Felix Mendelssohn:
Streichquartett Nr. 4 in e-moll, Op. 44/2
Sonntag, 10. November, 19 Uhr, Gare du Nord
(18.15 Uhr Einführung mit Dr. Jakob Knaus)
ETUDES FRAGILES
Videoprojekt mit Livemusik und Performance
Hildegard Spielhofer (Leitung & Video), Hanspeter Giuliani (Sounddesign), Malwina Sosnowski (Violine), Rebecca Weingartner (Tanz)
Mittwoch, 13. November, 19 Uhr, von Bartha Garage
ENRICO PIERANUNZI/PIANO
Werke von Domenico Scarlatti und Bohuslav Martinů
Das Konzert wird vom SRF Radio 2 Kultur in Kooperation mit Deutschlandradio Kultur aufgenommen und zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt.
Sonntag, 17. November, 19 Uhr, the bird’s eye jazz club
«DIE KÜCHENREVUE»
„La Revue de Cuisine“ – Musik von Bohuslav Martinů
SchülerInnen des Chronos Movement Tanzstudios und des Kinderstreichorchesters St. Johann
Bettina Merkelbach (Konzept & Leitung), Stefano Mariani (Musikalische Leitung), Fabio Costacurta (Erzähler)
Mirka Šcepanovic
Violine
Dorothee Mariani
Violoncello
Francesco Negrini
Klarinette
Johannes Joeri
Fagott
Jan Wollmann
Trompete
Sayaka Sakurai
Klavier
Bühnenbild
Zoë Ramirez
Kostüme
Antje Biniasch
Mittwoch, 20. November, 18:30 Uhr, Museum Tinguely
CAMERATA SALZBURG– CHRISTOPHER HOGWOODFRANÇOIS LELEUX/OBOE
Albert Roussel:
Konzert für kleines Orchester Op.34
Wolfgang Amadeus Mozart:
Serenade No. 13 in G, KV 525 „Eine kleine Nachtmusik“
Bohuslav Martinů:
Konzert für Oboe und kleines Orchester, H.353
– – –
Bohuslav Martinů:
Serenade für Kammerorchester, „Eine kleine Nachtmusik“ H.199 – „A monsieur Albert Roussel“
Wolfgang Amadeus Mozart:
Sinfonie D-Dur KV 297 „Pariser“
Samstag, 23. November, 19 Uhr, Stadtcasino Basel
(18:15 Uhr Einführung mit Bernhard Dittmann)