Martinů Festtage 2014
15. November – 29. November 2014, Basel
Patronat:
Madeleine K. Albright, US-Aussenministerin a. D.
Mariss Jansons, Dirigent
Alain Berset, Bundesrat
Künstlerische Leitung:
Robert Kolinsky
Programm von 2014
KAMMERORCHESTER BASELCHRISTOPH POPPEN/LEITUNGJUILLIARD STRING QUARTET
Albert Roussel:
Sinfonietta für Streichorchester, op. 52
Maurice Ravel:
Pavane pour une infante défunte
Bohuslav Martinů:
Konzert für Streichquartett und Orchester, H.207
– – –
Gabriel Fauré: Masques et Bergamasques, op. 112
Bohuslav Martinů: Sinfonietta «La Jolla», H.328
In Kooperation mit dem Kammerorchester Basel
Samstag, 15. November, 19.00 Uhr
Stadtcasino Basel, Festsaal
(18.15 Uhr Einführung mit Gabriele Jonté)
«RENDEZ-VOUS MIT MARTI... NOUS»
Tanz und Perkussion
Improvisationen auf Bohuslav Martinus Klavierzyklus «Film en Miniature», H.148
Pumpernickel Company und Schlagzeug
Ensemble der Musikschule Basel
Norbert Schwarz:
Tanz und Choreografie
Olivier Membrez:
Perkussion
Alex Wäber:
Perkussion
Mittwoch, 19. November, 18.15 Uhr
Museum Tinguely
ENRICO PIERANUNZI/PIANOLUCA BULGARELLI/DOUBLE-BASSMAURO BEGGIO/DRUMSVERONICA HARCSA/VOCALS
Apollinaire’s «Alcools»
Songs by Honegger and Martinů
In Kooperation mit the bird’s eye jazz club
Sonntag, 23. November, 20.30 Uhr
Museum Tinguely
ANDREAS HOMOKI PRÄSENTIERT: «JULIETTE»
«Juliette ou la clef des songes» fr. Spielfilm 1951
Regie: Marcel Carné («Die Kinder des Olymp)» F/d
Kurt Aeschbacher im Gespräch mit Andreas Homoki,
Intendant Opernhaus Zürich
Anlässlich der Premiere Bohuslav Martinus gleichnamiger Oper am Opernhaus Zürich (Regie: Andreas Homoki) im Februar 2015 zum Jubiläumsjahr zu Ehren des 125. Geburtsjahres des Komponisten.
Dienstag, 25. November, 19.00 Uhr
Stadtkino Basel
DORIC STRING QUARTETROBERT KOLINSKY/KLAVIER
Antonín Dvorák:
Klavierquintett Nr. 2 in A-Dur, Op. 81
– – –
Bohuslav Martinů:
Klavierquintett Nr. 2, H.298
Samstag, 29. November, 19.00 Uhr
Stadtcasino Basel, Hans Huber Saal