19.10 – 02.11.2025BASEL

Martinů Festtage 2017

28. Oktober – 12. November 2017, Basel

Patronat:
Mariss Jansons, Dirigent
Madeleine Albright, US-Aussenministerin a.D.
Alain Berset, Bundesrat

Künstlerische Leitung:
Robert Kolinsky

Programm von 2017

MARTINŮ - FAMILIENKONZERT

Die fremde Marionette

„Das Leben auf dem Theater geht für die Marionetten-Compagnie des Meisters Colloni gleichmäßig dahin. Plötzlich gibt es Aufregung: eine neue Marionette ist ins Ensemble gekommen. Diese Puppe ist aus einem anderen, viel dunklerem Holz geschnitzt, und sie kennt unbekannte, fremd klingende Lieder und Tänze. Misstrauisch wird sie von den Figuren beäugt, die sie nicht mögen nicht im Ensemble haben wollen…“

Bohuslav Martinů:
aus „Marionetten“, H.92 / H.116 / H.137 (1912-1925)

Taschenphilharmonie
Peter Stangel/Arrangement, Leitung und Erzähler

SAMSTAG, 28. OKTOBER 2017, 18 UHR, MUSEUM TINGUELY

MARTINŮ - KAMMERMUSIK

MAGALI MOSNIER / FLÖTE
CHRISTIAN POLTÉRA / CELLO
ROBERT KOLINSKY / KLAVIER

Carl Czerny:
Fantasia concertante für Klavier, Flöte und Cello, Op. 256

Bohuslav Martinů:
Scherzo für Flöte und Klavier, H.174a

Nikolai Kapustin:
Trio für Flöte, Cello und Klavier, Op. 86

–     –     –

Nikolai Kapustin:
Elegy, Bourlesque, Nearly Waltz für Cello und Klavier, Op. 96 – 98

Bohuslav Martinů:
Trio für Flöte, Cello und Klavier, H.300

MITTWOCH, 1. NOVEMBER, 19.00 UHR, VOLKSHAUS, UNIONSAAL
EINFÜHRUNG 18:30 CHRISTIAN REICHART

MARTINŮ - JAZZ

GABRIELE MIRABASSI / CLARINET
ENRICO ZANISI / PIANO
SIMONE ZANCHINI / ACCORDION

Works by Martinů and Mirabassi

SONNTAG, 5. NOVEMBER, 19.00 UHR, bird’s eye jazz club

MARTINŮ - KINO

„Bohuslav Martinů“

Ein Film von Edmond Lévy.
Produktion: France Region 3 – Dijon, in Kooperation mit dem Tschechoslowakischen Fernsehen, 1988

u.a. mit Rudolf Firkušný, Francois Chaplin, Paul Sacher

Edmond Lévy
Regie

Edmond Lévy und François Porcile
Drehbuch

Václav Seidl und Félix Schapira
Schnitt

Jiří Kadaňka
Kamera

François Lévy-Kuentz
Regieassistent

Phillipe Baraduc
Produktion

Anschliessend ist Esther Keller im Gespräch mit dem Regisseur François Lévy-Kuentz.

DIENSTAG 7. NOVEMBER, 19.00 UHR, STADTKINO BASEL

MARTINŮ - CHORKONZERT

Feldmesse

Albert Roussel:
Fanfare pour un sacre païen
Le Bardit des Francs

Paul Hindemith:
Six Chansons nach Rainer Maria Rilke

Bohuslav Martinů:
Drei geistliche Lieder
Die Jungfrau Maria wandelt durch die Welt

 –     –     –

Paul Hindemith:
Der Tod

Bohuslav Martinů:
Feldmesse

Howard Arman, Leitung
Gaechinger Cantorey  – Ensemble Basilisk – Marc-Olivier Oetterli, Bariton

SONNTAG, 12. NOVEMBER, 19.00 UHR, ELISABETHENKIRCHE

Ausstellung: «Bohuslav Martinů – Leben und Werk»

Konzept: Sibylle Ryser und Gabriele Jonté
An allen Veranstaltungsorten der Martinů Festtage wird die Ausstellung zu sehen sein.

Mitglied werden

Schweizerische Martinu Gesellschaft

Die Schweizerische Martinů Gesellschaft wurde am 9. April 1999 mit dem Ziel gegründet, das Werk von Bohuslav Martinů in Basel und der Schweiz zu verbreiten. Sie ist der Förderverein der MARTINŮ FESTTAGE.

Werden auch Sie Mitglied und tragen zum Erfolg der MARTINŮ FESTTAGE bei, die seit 16 Jahren zum festen Bestandteil der Region Basel gehören.

Neben den Mitgliederbeiträgen freuen wir uns auch über Ihre Unterstützung in Form von Spenden.

Preise für die Mitgliedschaft

50,00 CHF (für eine Person) bzw. 75,00 CHF (für ein Paar).

Für Einzahlungen aus der Schweiz:

Postfinance
Kontonummer 40-665662-0

Für Einzahlungen Aus dem Ausland:

Postfinance
IBAN CH82 0900 0000 4066 5662 0
BIC POFICHBEXXX

Stichwort: Spende

ALS MITGLIED GENIESSEN SIE VORZÜGE

Rabatt von CHF 10.– auf alle Veranstaltungen der MARTINŮ FESTTAGE.

Gehören Sie zu den ersten, die das Programmheft erhalten.

Sie sind begeistert von unserer Sache und möchten uns unterstützen? Dann bitten wir Sie, das unten stehende Formular auszufüllen. * Pflichtfelder

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Sponsoring

Über die 28 Jahren ihres Bestehens, haben die Martinů Festtage in Basel durch ihre viel- und sorgfältigen Programmgestaltung, und Dank ausgesuchter Künstler, eine besondere, unverwechselbare Stellung, sowohl in der Schweizerischen, als auch internationalen Musikszene, eingenommen.

Wenn Sie unsere beharrliche Arbeit schätzen, sollten Sie ein Engagement also Sponsor in Erwägung ziehen. Durch Ihre wohlwollende Unterstützung tragen Sie die erfolgreiche Geschichte unseres Festivals mit und haben die Möglichkeiten, Ihr kulturelles Engagement in der Öffentlichkeit zu verankern und von exklusiven und vielfältigen Gegenleistungen zu profitieren.

Als KulturbotschafterIn der besonderen Art können Sie sich, mit den von Ihnen eingeladenen Gästen, ob KundInnen, Bekannte oder FreundInnen, gespannt auf unsere zukünftigen Projekte freuen und sie gemeinsam erleben. Durch die hohe Aufmerksamkeit beim Publikum profitieren Sie zudem vom Status der Martinů Festtage und ihrer medialen Präsenz und der hohen Wertschätzung.

Gerne sind wir bereit, ein partnerschaftliches Engagement persönlich mit Ihnen zu besprechen und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr Ansprechpartner:
Fausto De Lorenzo
Sponsoring-Verantwortlicher
+41 79 439 66 89
sponsoring@martinu.ch