8. INTERNATIONALE MUSIKFESTTAGE B. MARTINŮ 2002
17. November – 1. Dezember 2002, Basel
Patronat:
Josef Suk
Künstlerische Leitung:
Robert Kolinsky
Künstlerischer Berater:
Vladimir Ashkenazy
Programm von 2002
Postnikova – Graf – schneeberger
Victoria Postnikova/Klavier, Peter-Lukas Graf/Flöte, Hansheinz Schneeberger/Violine
Bohuslav Martinů:
Madrigalsonate, H. 291
Dimitrij Schostakowitsch:
Sonate für Klavier Nr. 1, Op. 12
Bohuslav Martinů:
Sonate Nr.1 für Violine und Klavier, H. 182
Sergej Prokofiev:
Sonate für Flöte und Klavier, Op. 94
Bohuslav Martinů:
Sonate für Flöte, Violine und Klavier, H. 254
Sonntag, 17. November, 19.00 Uhr, Musik-Akademie der Stadt Basel, Grosser Saal
18.15 Uhr Einführung durch Walter Labhart
«juliette»
„Juliette“ – Surrealismus auf der Opernbühne
Bohuslav Martinůs Oper im Spiegel unterschiedlicher Inszenierungen
Moderation:
Ivana Rentsch und Ales Brezina, Gast: Kaplan Max Kellerhals
Mittwoch, 20. November, 18.00 Uhr, Stadtkino Basel
veronika hagen – robert kolinsky
Veronika Hagen/Viola und Robert Kolinsky/Klavier
Dmitrij Schostakowitsch:
Sonate für Viola und Klavier, Op. 147
Benjamin Britten:
„Lacrimae“ für Viola und Klavier, Op. 48a
Bohuslav Martinů:
Sonate für Viola und Klavier, H. 355
Begrüssung durch Josef Suk, Schirmherr der Internationalen Musikfesttage B. Martinů
Sonntag, 24. November, 19.00 Uhr, Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal
(18.15 Uhr im Gespräch: Annelis Berger, DRS 2, mit Kaplan Max Kellerhals, Zeitzeuge und Freund Martinůs)
jugendmusikschule zürich
SchülerInnen der Jugendmusikschule der Stadt Zürich singen und spielen Werke von Orff, Hamori (UA), Ferstel, Bourdin, Marti (UA), Papp und Martinů
Mittwoch, 27. November, 18.00 Uhr, Museum Tinguely
Moderation: Rica-Maria Cathomen
ensemble basilisk – Gennady rozhdestvensky
Gennady Rozhdestvensky dirigiert das Ensemble Basilisk
Sasha Rozhdestvensky/Violine und Jirí Barta/Cello
Bohuslav Martinů:
Concertino für Cello, Klavier-, Blas-, Schlaginstrumentenbegleitung, H. 143
Igor Strawinsky:
Oktett für Bläser
Bohuslav Martinů:
Sextett für Klavier und Bläser, H. 174
Kurt Weill:
Konzert für Violine, Bläser und Schlagzeug, Op. 12
Sonntag, 1. Dezember, 19.00 Uhr, Museum Jean Tinguely
(18.15 Uhr Einführung durch André Fischer)