13. Internationale Musikfesttage B. Martinů 2007
4. November – 18. November 2007, Basel
Patronat:
Bundesrat Moritz Leuenberger
Präsident der Tschechischen Republik a. D. Václav Havel
Josef Suk, Geiger
Künstlerische Leitung:
Robert Kolinsky
Programm von 2007
«4 Jahreszeiten»
Jirí Bubenícek, Marie-Agnés Gillot, Otto Bubenícek, Tänzer Ensemble Basilisk, Origen Ensemble, Leitung: Clau Scherrer
Rita Balta/Sopran, Nina Amon/Alt, Jakob Pilgram/Tenor, Marian Krejcik/Bariton
Jan Ratschko/Schauspieler, Iso Camartin/Sprecher
„4 Jahreszeiten“ – Volkskantaten von Bohuslav Martinů
nach Texten von Miroslav Bures:
„Die Löwenzahn-Romanze“ (Sommer)
„Die Legende aus dem Rauch des Kartoffelkrautes“ (Herbst)
„Mikesch vom Berge“ (Winter)
„Das Maifest der Brunnen“ (Frühling) mit Film aus dem Jahre 1956
Regie: Alfréd Radok und Miloš Forman („Amadeus“, „Einer flog über’s Kuckucksnest“)
Sonntag, 4. November, 19.00 Uhr, Elisabethenkirche
Begrüssung durch Václav Havel, Präsident der Tschechischen Republik a. D.
«Grossvater Automobil»
Madeleine Hirsiger (Redaktorin des SF) präsentiert Miloš Formans erste Regiearbeit:
„Grossvater Automobil“ – Regie: Alfréd Radok und Miloš Forman
(Madeleine Hirsiger im Gespräch mit David Radok, Opernregisseur und Sohn des Regisseurs Alfréd Radok)
Dienstag, 6. November, 19.00 Uhr, Stadtkino Basel
«Die Küchenrevue»
Boris Aljinovic („Tatort“, „die 7 Zwerge“) erzählt Geschichten von Tieren und Töpfen
Bohuslav Martinů:
„Die Küchenrevue“
Camille Saint-Saëns:
„Karneval der Tiere“
Es spielt das clair-obscur Saxophonquartett
Sonntag, 11. November, 11.00 Uhr, Museum Tinguely
Round about Martinů
Emil Viklický Trio featuring Daniel Pezzotti/cello
special
guest: Franco Ambrosetti/trumpet
Emil Viklický/piano, František Uhlír/bass, Laco Tropp/drums
In Kooperation mit the bird’s eye jazz club
(Öffentliche Probe am 13. November, 19.00 Uhr im bird’s eye jazz club)
Mittwoch, 14. November, 19.00 Uhr, Museum Tinguely
(18.30 Uhr Peter Bürli, Redaktor des SR DRS, im Gespräch mit Daniel Pezzotti)
Kammermusik
Flanders Recorder Quartett – Niziol Quartett
Dimitri Ashkenazy/Klarinette – Marie-Thérèse Yan/Blockflöte
J. S. Bach–A. Vivaldi:
Concerto in a, BWV 596 (Bart Spanhove)
Jan Van der Roost (*1956):
I Continenti; Asien – Südamerika – Ozeanien – Afrika
Johann Sebastian Bach:
Praeludium (Fantasia) und Fuge in c- moll, BWV 537
Bohuslav Martinů:
Stowe Pastorals, H.335 für 5 Blockflöten, Klarinette, 2 Violinen und Cello
Bohuslav Martinů:
Divertimento für zwei Blockflöten (F), H.365
Bohuslav Martinů:
Drei Madrigale (Duett Nr. 1) für Violine und Viola, H.313
Johann Sebastian Bach:
Vater unser in Himmelreich, BWV 737 (Joris Van Goethem)
Jan Van der Roost:
Contrasto Grosso 4 Blockflöten, 2 Violinen, Bratsche und Cello
Sonntag, 18. November, 19.00 Uhr, Musik-Akademie der Stadt Basel
(18.15 Uhr Einführung Jakob Knaus)