19.10 – 02.11.2025BASEL

Martinů Festtage 2016

12. November – 27. November 2016, Basel

Patronat:
Mariss Jansons, Dirigent
Madeleine Albright, US-Aussenministerin a.D.
Alain Berset, Bundesrat

Künstlerische Leitung:
Robert Kolinsky

Programm von 2016

MARTINŮ - BÜHNE

"Die Tränen des Messers"

Bohuslav Martinů:
Jazz-Suite H.172

Kurt Weill:
Mahagonny Songspiel

Bohuslav Martinů:
Die Tränen des Messers

Sänger
Veronika Harcsa Eleonore, Jessie |  Marie Goyette Mutter, Bessie  |  Flurin Caduff Teufel, Jimmy, Gott  |  Christian Jott Jenny Charlie  |  Vojtech Havelka Billy  | Sven Wejens Bobby

Ensemble Metropolis
Peter Vögeli Oboe | Pablo Barragan Klarinette | Adrian Meyer Bassklarinette | Kathi Wagner Altsaxophon | Guillaume Bidar Fagott | Immanuel Richter Trompete | Urs Itin Trompete | Seth Quistad Posaune | Daniel Hofer Posaune | Lisa Schatzman Violine | David Guercovich Violine | Heiner Reich Violoncello | Jiménez Krishnasol  Tenorbanjo | Alex Wäber Schlagzeug | Vivianne Chassot Akkordeon | Robert Kolinsky Klavier

Leitung
Beni Santora

Dramaturgie
Christian Reichart

Regieassistenz
Philipp Schwarz

Regie
Jiří Menzel

Um zum Ticketverkauf zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Samstag, 12. November, 19:00 Uhr, Museum Tinguely

MARTINŮ - KINO

Die Stimme des Waldes

Bohuslav Martinů: Tränen des Messers (Larmes du couteau) 
Bohuslav Martinů: Die Stimme des Waldes (Hlas lesa)

Filmadaption von Regisseur Jiří Nekvasil (cz/d)

Drehbuch
Jiří Nekvasil, Ondřej Nekvasil

Schnitt
Boris Machytka

Kamera
Miro Gábor

Eine Produktion des Tschechischen Fernsehens in Koproduktion mit Supraphon Music Publishing aus den Jahren 1999 und 2001.

Gespräch: Pavel Jiracek, Dramaturg des Theater Basel, mit Regisseur und Theaterintendant Jiří Nekvasil

Um zum Ticketverkauf zu gelangen, klicken Sie bitte hier

Mittwoch, 16. November, 19:00 Uhr
Kult.Kino Basel

MARTINŮ - FAMILIENKONZERT

Martinů und der kleine Schmied

Inmitten der imposanten Kunstwerke Jean Tinguelys wird die Geschichte eines kleinen Jungen erzählt, der in der Werkstatt eines berühmten Künstlers aufwächst. Wer ist wohl sein Papa? Bohuslav Martinůs Lieder für Kinderchor bilden den musikalischen Rahmen.

Konzept und Leitung
Pumpernickel Company (Norbert Steinwarz, Olivier Membrez, Alex Wäber)

„Cantando“
Kinder- und Jugendchöre der Musikschulen Riehen (Musikakademie Basel), Allschwil und Leimental

Chorleitung
Annemarie Gutbub

Klavier
Nadia Carboni

Um zum Ticketverkauf zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Samstag, 19. November, 18:00 UhrMuseum Tinguely

MARTINŮ - KAMMERMUSIK

Thomas Zehetmair/Violine - Ruth Killius/Viola

Bohuslav Martinů:
Duett Nr. 2, H. 331

Wolfgang Amadeus Mozart:
Duo Nr. 1, G-Dur, KV 423

Johannes Nied:
„Die Fragmente für Violine und Viola“ (2016) (Uraufführung)

–     –     –

Wolfgang Amadeus Mozart:
Duo Nr. 2, B-Dur, KV 424

Bohuslav Martinů:
Duett Nr. 2 „Drei Madrigale“, H.313

(Dieses Konzert wird vom Schweizer Radio SRF 2 Kultur in Zusammenarbeit mit DeutschlandRadio Kultur aufgenommen und am 17. Januar 2017  ab 22 Uhr  auf SRF 2 in der Sendung „Im Konzertsaal“ ausgestrahlt.)

Um zum Ticketverkauf zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Mittwoch, 23. November, 19:00 Uhr
, Gare du Nord
(18:15 Uhr Einführung Christian Reichart)

MARTINŮ - JAZZ

Ondřej Havelka und seine Melody Makers

„Le Jazz“

Die Melody Makers gehören weltweit zu den besten Big Bands. Der charismatische Entertainer, Sänger und Tänzer Ondřej Havelka und seine fantastischen Musiker bringen Basels Volkshaus zum Kochen. Die humorvolle Truppe steht für authentische Interpretation des Swings der 30er und 40er Jahre und entführt Sie bis hin in Martinůs Jazz der 20er Jahre.

Um zum Ticketverkauf zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Sonntag, 27. November, 19:00 UhrVolkshaus Basel

Ausstellung: «Bohuslav Martinů – Leben und Werk»

Konzept: Sibylle Ryser und Gabriele Jonté
An allen Veranstaltungsorten der Martinů Festtage wird die Ausstellung zu sehen sein.

Mitglied werden

Schweizerische Martinu Gesellschaft

Die Schweizerische Martinů Gesellschaft wurde am 9. April 1999 mit dem Ziel gegründet, das Werk von Bohuslav Martinů in Basel und der Schweiz zu verbreiten. Sie ist der Förderverein der MARTINŮ FESTTAGE.

Werden auch Sie Mitglied und tragen zum Erfolg der MARTINŮ FESTTAGE bei, die seit 16 Jahren zum festen Bestandteil der Region Basel gehören.

Neben den Mitgliederbeiträgen freuen wir uns auch über Ihre Unterstützung in Form von Spenden.

Preise für die Mitgliedschaft

50,00 CHF (für eine Person) bzw. 75,00 CHF (für ein Paar).

Für Einzahlungen aus der Schweiz:

Postfinance
Kontonummer 40-665662-0

Für Einzahlungen Aus dem Ausland:

Postfinance
IBAN CH82 0900 0000 4066 5662 0
BIC POFICHBEXXX

Stichwort: Spende

ALS MITGLIED GENIESSEN SIE VORZÜGE

Rabatt von CHF 10.– auf alle Veranstaltungen der MARTINŮ FESTTAGE.

Gehören Sie zu den ersten, die das Programmheft erhalten.

Sie sind begeistert von unserer Sache und möchten uns unterstützen? Dann bitten wir Sie, das unten stehende Formular auszufüllen. * Pflichtfelder

Google reCaptcha: Ungültiger Website-Schlüssel.

Sponsoring

Über die 28 Jahren ihres Bestehens, haben die Martinů Festtage in Basel durch ihre viel- und sorgfältigen Programmgestaltung, und Dank ausgesuchter Künstler, eine besondere, unverwechselbare Stellung, sowohl in der Schweizerischen, als auch internationalen Musikszene, eingenommen.

Wenn Sie unsere beharrliche Arbeit schätzen, sollten Sie ein Engagement also Sponsor in Erwägung ziehen. Durch Ihre wohlwollende Unterstützung tragen Sie die erfolgreiche Geschichte unseres Festivals mit und haben die Möglichkeiten, Ihr kulturelles Engagement in der Öffentlichkeit zu verankern und von exklusiven und vielfältigen Gegenleistungen zu profitieren.

Als KulturbotschafterIn der besonderen Art können Sie sich, mit den von Ihnen eingeladenen Gästen, ob KundInnen, Bekannte oder FreundInnen, gespannt auf unsere zukünftigen Projekte freuen und sie gemeinsam erleben. Durch die hohe Aufmerksamkeit beim Publikum profitieren Sie zudem vom Status der Martinů Festtage und ihrer medialen Präsenz und der hohen Wertschätzung.

Gerne sind wir bereit, ein partnerschaftliches Engagement persönlich mit Ihnen zu besprechen und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr Ansprechpartner:
Fausto De Lorenzo
Sponsoring-Verantwortlicher
+41 79 439 66 89
sponsoring@martinu.ch